CSS display: list-item
display: list-item bringt Elementen das Verhalten eines Listen-Elements bei und ist eine praktische Alternative zu :before, wenn ein Text oder ein Symbol vor eine erste Zeile gesetzt werden soll.
Darstellung als Listenelemente
display: list-item ist interessant, wenn mehrere Zeilen mit einem Symbol oder Icon hervorgehoben werden. Die klassische Methode – ::before – kann die zweite oder dritte Zeile nicht einrücken. Listen-Elemente setzen ein Listensymbol vor die erste Zeile und setzen zweite und folgende Zeilen eingerückt. Das Listensymbol des li-Elements in einer ungeordneten Liste ul lässt sich einfach per CSS gegen ein beliebiges Symbol austauschen.
Dieses Verhalten kann mit display: list-item auf beliebige HTML-Elemente angewendet werden.
Ein Text davor
Ein Text dahinter
.list {
display: list-item;
list-style-image: url(igel.png);
}
Der Text schließt weiterhin linksbündig zum umfassenden Element, das Listen-Symbol liegt außerhalb des Elternelements: Die Browser ziehen das künstliche Listenelemente nach links aus.
Da hilft nur ein Einzug mit margin oder padding zum linken Rand.
Ein Text davor
Ein Text dahinter
.list {
display: list-item;
list-style-image: url(igel.png);
margin-left: 38px;
}
Tabellen seriell mit display: list-item
Eine Tabelle serialisieren – dass ist eine einfache und elegante Methode, um eine Tabelle responsiv auf den kleinen schmalen Viewports von Handys darzustellen.
table.variations td,
table.variations th {
display: list-item;
list-style-type:none;
}
display:list-item listet die Zellen der Tabellenzeilen nacheinander statt nebeneinander.
| Schraubverschluss | braun | 42 mm | € 4,80 |
|---|---|---|---|
| Schraubverschluss | weiß | 60 mm | € 6,20 |
| Kappe | braun | 42 mm | € 3,90 |
| Kappe | weiß | 60 mm | € 5,40 |
Mit display: list-item
| Schraubverschluss | braun | 42 mm | € 4,80 |
|---|---|---|---|
| Schraubverschluss | weiß | 60 mm | € 6,20 |
| Kappe | braun | 42 mm | € 3,90 |
| Kappe | weiß | 60 mm | € 5,40 |