Light Mode, Dark Mode
Diese System-Farbnamen sind gedacht für Websites, die sich automatisch sowohl an den Light- als auch Dark-Mode von Nutzer:innen anpassen sollen. Sie integrieren sich nahtlos in High-Contrast- und Forced-Color-Modi und bilden eine saubere, wartbare und kontextsensitive Farbsystematik für moderne UI – User Interface / Benutzerschnittstellen.
Normaler Link
Besuchter Link (simuliert)
Aktiver Link (kurzzeitig bei Klick sichtbar)
color: CanvasText;
color: Canvas;
color: Canvas;
color: Canvas;
color: AccentColorText;
color: HighlightText;
color: MarkText;
color: FieldText;
color: GrayText;
- AccentColor
- wird z.B. unter macOS/iOS von den Systemeinstellungen bestimmt (meist blau oder eine Benutzerwahl).
- Highlight / HighlightText
- sind die Farben, die auch für selektierten Text benutzt werden.
- LinkText, VisitedText, ActiveText
- spiegeln die historischen Standardfarben wider, passen sich aber im Dark Mode an.
Erscheinungsbild umschalten zwischen Dark Mode und Light Mode, um die Unterschiede zu sehen.
accent-color vs AccentColor
Neben den Farbnamen der Systemfarben wie gibt es auch noch die CSS-Eigenschaft accent-color. accent-color überschreibt die Hervorhebungsfarbe für Standard-Formularelemente wie
- Checkboxen,
- Radio-Buttons,
- Range-Slider (manchmal eingeschränkt, z. B. Safari ¯_(ツ)_/¯),
- Progress.
input[type="checkbox"],
input[type="radio"] {
accent-color: tomato;
}
AccentColor hingegen gibt den vom Benutzer bzw. Betriebssystem gewählten System-Akzent zurück (z. B. die Farbe aus den Windows-Einstellungen oder macOS Systemeinstellungen → Erscheinungsbild).

Mehr zu Farben für Webseiten
CSS accent-color: Farben für Steuerelemente in Webseiten (checkbox, Radio-Button, Progress, button, Range-Slider)
JavaScript Drag & Drop – Listen umsortieren, Galerien organisieren, Tabellen arrangieren