Seit HTML5 kann MathML, das Markup für Formeln auf Webseiten, genauso wie SVG direkt in die HTML-Seite gesetzt werden. Der Browser-Support ist allerdings spärlich und beschränkt sich auf Safari und Firefox. Chrome hat die Unterstützung für MathML zugunsten der umfangreichen Open Source Javascript-Library MathJax zurückgezogen. Die Library setzt nicht nur Formeln mit MathMl um, sondern kann auch Latex einbetten.

MathJax – Warnung in der Browserkonsole
Bislang funktioniert der Formelsatz mit Integralen, Brüchen, Wurzeln und Exponenten noch, weil MathJax eine Umleitung auf die neuen Hoster gelegt hat. Sichtbar wird der Umzug erst in der Konsole des Browsers durch die Warnung
We retired our self-hosted CDN at cdn.mathjax.org in April, 2017. We recommend using cdnjs.com which uses the same provider.
Die meisten CDN-Dienste hosten die Javascript-Library sowohl in älteren als auch den neusten Versionen.
<script src="https://polyfill.io/v3/polyfill.min.js?features=es6"></script> <script id="MathJax-script" async src="https://cdn.jsdelivr.net/npm/mathjax@3/es5/tex-mml-chtml.js"></script>
Die Version ist immer im Pfad angegeben, so dass der neue Link auf die aktuell benutzte Version geführt werden kann, um Irritationen zu vermeiden.
Schönere Formeln mit MathML
Math-Editoren und MathJax-Plugins für WordPress und Drupal
- MathML Cloud wandelt Ascii-Math, MathML und Latex-Formeln in SVG und PNG und in Ascii-Math, MathML und Latex
- MathJax für Drupal
- MathJax für WordPress