Keine Tastaturkombination für HTML-Sonderzeichen
Der Server prüft anhand der ersten Bytes der HTML-Seite die Kodierung und benachrichtigt den Browser durch das Charset-Attribut im Content-Type-Header des HTTP-Protokolls. Wenn der Webserver nicht schon UTF-8 als Zeichensatz installiert, kann der Zeichensatz im HEAD-Bereich der HTML-Seite oder in der .htaccess-Datei vorgegeben werden.
Aber wenn es über die Zeichen der Tastatur hinausgeht, hat nicht jeder die Tastaturkombination für Pi im Kopf. Da greifen HTML-Entities – eine memotechnische Codierung wie π (Pi) und © (Copyright) für häufig gebrauchte Symbole. Sie sind Referenzen auf die Unicode-Zeichen. Da aber nicht alle HTML-Sonderzeichen einen Namen haben, lassen sich alle Unicode-Zeichen durch eine dezimale und hexadezimale Kodierung eingeben.
Sonderzeichen Währungen, Umlaute, Symbole
Währungen
Den Euro und das Dollarzeichen finden wir schon auf der Tastatur, aber für das Bitcoin-Zeichen, das britische Pfund und die türkische Lira brauchen wir ein HTML-Entity.
¢
¢¢
Cent
£
££
britisches Pfund
¤
¤¤
Währungszeichen
¥
¥¥
japanischer Yen
௹
௹Rupie Tamil
₩
₩Südkoreanischer Won
₪
₪israelischer Schekel
₺
₺türkische Lira
₻
₻russischer Rubel
₿
₿HTML-Entity Bitcoin
Umlaute und Hatschek
Genauso wie den Euro und das Dollarzeichen finden wir ein é (accent aigu) oder à (accent grave) schon auf der Tastatur, ein ë (e mit zwei Punkten für Emily Brontë) allerdings nicht. ë, ÿ und auch ä gehören wie die Sonderzeichen für Währungen zu den Latin 1-Ergänzungen bzw. Latin Erweiterungen.
´
´´
Umlaut: Akut mit Leerraum
`
``
Umlaut: Grave mit Leerraum (Backtick)
ë
ëë
e mit zwei Punkten (e Umlaut, Trema)
Ë
ËË
Großes E mit zwei Punkten (E Umlaut, Trema)
Ï
ÏÏ
Großes I mit zwei Punkten (i Umlaut, Trema)
ï
ïï
i mit zwei Punkten (i Umlaut, Trema)
ñ
ññ
n mit kleiner Welle (n Tilde)
ÿ
ÿÿ
y mit zwei Punkten (y Umlaut)
š
Šš
s mit Hatschek (Caron)
Alltags-Symbole
Sonderzeichen, die wir häufig brauchen: Copyright-Symbol, Registered Trademark und Trademark, Quadrat und Qubik.
#
##
hash, Octothorpe, Doppelkreuz
@
@@
at-Symbol
|
||
senkrechter Strich
\
\∖
Backslash, Gegenschrägstrich oder rückwärts gerichteter Schrägstrich
©
©©
Copyright
®
®®
Registrierte Handelsmarke
™
™™
Handelsmarke / Trademark
±
±±
Plusminus
4²
²²
hoch 2 = Quadrat
4³
³³
hoch 3 = Qubik
ẞ
ẞ–
Großes Eszett oder scharfes S
⚕
⚕–
Äskulapstab
⚒
⚒–
Symbol für Bergbau
⚗
⚗–
Symbol für Labor
❶
❶–
Zahl, Ziffer 1 weiß im gefüllten Kreis serif
➓
➓–
Zahl, Ziffer 10
Satzzeichen
Satzzeichen, Leerzeichen und Gedankenstrich
Deutsche Anführungszeichen unten und oben, doppelte und einfache Hochkommas und Leerzeichen in verschiedenen Breiten sowie Gedankenstriche.
–– ––
 
Leerzeichen, nicht brechend
""
­­
Weiches Trennzeichen
¦
¦¦
gebrochener senkrechter Strich (Pipe)
«
««
typografisches Anführungszeichen links (Guillemet)
— —
  
Typo: n-Raum
— —
  
Typo: m-Raum
— —
  
Dünnes Leerzeichen (z.B. in Telefonnummern) 012 34/5 67 89
––
‌‌
Null-Leerraum, führt nicht zusammen (z.B. www.langerlink.de ohne Trennzeichen trennen)
--
‍‍
Typo: Null-Leerraum, führt zwei Wörter zusammen
–
––
Typo: n-Strich = Viertelgeviert
—
——
Typo: m-Strich = Dreiviertelgeviert
4¹
¹¹
hoch 1
"
""
doppeltes Hochkomma, Quote (XML)
«
««
typografisches Anführungszeichen links (Guillemet, Chevron)
»
»»
typografisches Anführungszeichen rechts (Guillemet, Chevron)
‹
‹‹
Anführungszeichen links (Guillemet, Chevron)
›
››
Anführungszeichen rechts (Guillemet, Chevron)
“
““
doppeltes Anführungszeichen links
”
””
doppeltes Anführungszeichen rechts
„
„„
Anführungszeichen unten
'
''
Hochkomma, Apostroph (XML)
‘
‘‘
einfaches öffnendes Anführungszeichen
’
’’
einfaches schließendes Anführungszeichen
‚
‚‚
einfaches Anführungszeichen unten
•
••
Kreis, gefüllt (bullet) = Aufzählungssymbol
…
……
Auslassungspunkte
drei Punkte als ein Zeichen
◊
◊◊
Raute
¶
¶¶
Absatz, neue Zeile (Pilcrow)
≡
≡≡
Identisch, steht auch für Liste
Symbole Pfeile und Icons
Pfeile gibts in jeglicher denkbaren Form: mit gefüllter Spitze, Pfeil nach oben, Pfeil nach unten. Los gehts mit ← – dem Pfeil nach links – bis ⇿. Weiter dann mit ⟰.
^
^Pfeil nach oben, Chevron, Circumflex
˂
˂Pfeil nach links
˃
˃Pfeil nach rechts
˄
˄Pfeil nach oben, Chevron
˅
˅Pfeil nach unten
←
←←
Pfeil links
↑
↑↑
Pfeil oben
→
→→
Pfeil rechts
↓
↓↓
Pfeil unten
↔
↔↔
Pfeil links / rechts
↵
↵↵
Pfeil nach unten, Ecke nach links = Zeilenumbruch (Carriage Return)
↺
↺↺
Pfeil gegen den Uhrzeigersinn
↻
↻↻
Pfeil im Uhrzeigersinn
⇐
⇐⇐
Doppelpfeil nach links
⇑
⇑⇑
Doppelpfeil nach oben
⇒
⇒⇒
Doppelpfeil nach rechts
⇓
⇓⇓
Doppelpfeil nach unten
⇔
⇔⇔
Doppelpfeil nach links und rechts
〈
〈⟨
Linke winklige Klammer
〉
〉⟩
Rechte winklige Klammer
▲
▲großes Dreieck, Spitze oben
▴
▴kleines Dreieck, Spitze oben
▶
▶großes Dreieck, Spitze rechts
▸
▸kleines Dreieck, Spitze rechts
▼
▼großes Dreieck, Spitze unten
▾
▾kleines Dreieck, Spitze unten
◀
◀großes Dreieck, Spitze links
◂
◂kleines Dreieck, Spitze links
↺
↺&circlearrowleft
Kreis mit Pfeilspitze gegen den Uhrzeiger
↻
↻↻
Kreis mit Pfeilspitze im Uhrzeiger
↩
↩↩
Pfeil zurück (Enter)
➥
➥–
Pfeil nach rechts mit von oben geschwungenem Schaft
➦
➦–
Pfeil nach rechts mit von unten geschwungenem Schaft
➔
➔–
Pfeil nach rechts
➘
➘–
Pfeil nach Südost (unten links)
➙
➙–
Pfeil nach rechts
➚
➚–
Pfeil nach Nordost (External Link, oben rechts)
➝
➝–
Pfeil nach rechts
➞
➞–
Pfeil nach rechts
➟
➟–
Pfeil nach rechts
Icon-Sonderzeichen, Dingbats
•
•–
Gefüllter Kreis
‣
‣–
Gefülltes Dreieck
℡
℡–
Telefon
℻
℻–
Fax
∎
∎–
Gefülltes Viereck
∙
∙–
Gefüllter kleiner Kreis
✂
✂–
Schere
✆
✆☎
Telefon
✈
✈–
Flugzeug
✉
✉–
Briefumschlag
✓
✓–
Haken, Häkchen – Geprüft und für richtig empfunden
✕
✕–
Multiplikationszeichen
✖
✖–
Multiplikationszeichen ✕ (fett)
✗
✗–
Stimmzettel »x« (eng.: ballot)
✘
✘✗
Stimmzettel »x« fett
✛
✛–
Kreuz
✠
✠✠
Kreuz Malteser
☯
☯–
YIN YANG
☺
☺–
Smilie (weiß)
Technik und Symbole der Mathematik
Brüche mit Schrägstrich (Fraktional)
⅟
⅟Bruch 1/
¼
¼¼
Bruch 1/4 ein Viertel
½
½½
Bruch 1/2 ein Halb
¾
¾¾
Bruch 3/4 drei Viertel
⅛
⅛⅛
Bruch 1/8 ein Achtel
⅜
⅜⅜
Bruch 3/8 drei Achtel
⅝
⅝⅝
Bruch 5/8 fünf Achtel
⅞
⅞⅞
Bruch 7/8 sieben Achtel
⅓
⅓-
Bruch 1/3 ein Drittel
⅔
⅔-
Bruch 2/3 zwei Drittel
⅕
⅕-
Bruch 1/5 ein Fünftel
⅖
⅖-
Bruch 2/5 zwei Fünftel
⅗
⅗-
Bruch 3/5 drei Fünftel
⅘
⅘-
Bruch 4/5 vier Fünftel
⅙
⅙-
Bruch 1/6 ein Sechstel
⅚
⅚⅚
Bruch 5/6
Mathematik Symbole und Sonderzeichen
¬
¬¬
Negierung
Ð
ÐÐ
Latein großes ETH
×
××
Mathe: Multiplikationszeichen Malzeichen
÷
÷÷
Mathe: Divisionszeichen (geteilt)
℘
℘&weierpv
Mathe Weierstraß'sche P-Funktion
ℑ
ℑℑ
Mathe: I Fraktur = imaginärer Anteil einer Zahl
ℜ
ℜℜ
Mathe: R Fraktur = realer Anteil einer Zahl
∀
∀∀
Mathe: für alle
∂
∂∂
Mathe: partiales Differential
∃
∃∃
Mathe: es gibt
∅
∅∅
Mathe: leere Menge
∇
∇∇
Mathe: Nablafunktion
∈
∈∈
Mathe: Element von
∉
∉∉
Mathe: kein Element von
∋
∋∋
Mathe: enthält
∏
∏∏
Mathe: Produktzeichen
∑
∑∑
Mathe: Summe
∗
∗∗
Mathe: Stern-Operator
√
√√
Mathe: Wurzel
∛
∛Mathe: Kubikwurzel, dritte Wurzel
∜
∜Mathe: vierte Wurzel
∝
∝∝
Mathe: proportional zu
∞
∞∞
Mathe: unendlich
∠
∠∠
Mathe: Winkel
∧
∧∧
Mathe: logisches Und
∨
∨∨
Mathe: logisches Oder
∩
∩∩
Mathe: Schnittmenge
∪
∪∪
Mathe: Vereinigung
∫
∫∫
Mathe: Integral
∴
∴∴
Mathe: darum
∼
∼∼
Mathe: Tilde-Operator = ähnlich wie
≅
≅≅
Mathe: ungefähr gleich
≈
≈≈
Mathe: fast gleich = asymptotisch zu
≠
≠≠
Mathe: nicht gleich
≡
≡≡
Mathe: identisch, drei Linien
≤
≤≤
Mathe: kleiner gleich
≥
≥≥
Mathe: größer gleich
⊂
⊂⊂
Mathe: Untermenge von
⊃
⊃⊃
Mathe: Obermenge von
⊄
⊄⊄
Mathe: Keine Untermenge von
⊆
⊆⊆
Mathe: Untermenge oder gleich
⊇
⊇⊇
Mathe: Obermenge oder gleich
⊕
⊕⊕
Mathe: Pluszeichen im Kreis = direkte Summe
⊗
⊗⊗
Mathe: Multiplikationszeichen im Kreis = Vektorprodukt
⊥
⊥⊥
Mathe: senkrecht auf = orthogonal zu
⋅
⋅⋅
Mathe: Punktoperator
⩴
⩴⩴
doppelter Doppelpunkt ist gleich
Å
ÅÅ
Angström
Symbole der Technik
¯
¯¯
Makron
µ
µµ
Mikro
·
··
Mittelpunkt
Punkt in der Mitte der Zeile
⦨
⦨⦨
Winkel
⦩
⦩⦩
Winkel
⦪
⦪⦪
Winkel
⦫
⦫⦫
Winkel
Delta, Lambda, Pi
Sonderzeichen aus dem griechischen Alphabet
Δ
ΔΔ
Griechisch Delta
Η
ΗΗ
Griechisch Eta
Θ
ΘΘ
Griechisch Theta
Λ
ΛΛ
Griechisch Lambda
Π
ΠΠ
Griechisch Pi
Σ
ΣΣ
Griechisch Sigma
Φ
ΦΦ
Griechisch Phi
Ψ
ΨΨ
Griechisch Psi
Ω
ΩΩ
Griechisch Omega
α
αα
Griechisch alpha
β
ββ
Griechisch beta
γ
γγ
Griechisch gamma
δ
δδ
Griechisch delta
ε
εε
Griechisch epsilon
ζ
ζζ
Griechisch zeta
η
ηη
Griechisch eta
θ
θθ
Griechisch theta
κ
κκ
Griechisch kappa
λ
λλ
Griechisch lambda
μ
μμ
Griechisch mu (z.B. für Mikrometer)
ν
νν
Griechisch nu
ξ
ξξ
Griechisch xi
ο
οο
Griechisch omicron
π
ππ
Griechisch pi
ρ
ρρ
Griechisch rho
σ
σσ
Griechisch sigma
τ
ττ
Griechisch tau
υ
υυ
Griechisch ypsilon
φ
φφ
Griechisch phi
χ
χχ
Griechisch chi
ψ
ψψ
Griechisch psi
ω
ωω
Griechisch omega
ϑ
ϑϑ
Griechisch theta
ϖ
ϖϖ
Griechisch pi
Spielkarten, Sterne, Blumen und Herzen
Sterne, Sternchen, Stern-Symbole
★
★–
5-zackiger Stern, gefüllt
☆
☆–
5-zackiger Stern, weiß
✡
✡–
Davidstern
✦
✦–
Stern vierseitig gefüllt
✧
✧–
Stern vierseitig weiß
✪
✪–
Stern weiß im gefüllten Kreis
✰
✰–
Stern mit Schatten
✳
✳–
Stern mit acht Zacken
✶
✶✶
Stern mit sechs Zacken
✷
✷–
Stern mit acht Zacken
❉
❉–
Stern aus Ballons (Asterisk)
❊
❊–
Stern mit Tropfenzacken (Asterisk)
Blumen und Herzen und große Satzzeichen
✿
✿–
Blume mit fünf Blättern
❁
❁–
Blume mit acht Blättern
❍
❍–
Kreis mit Schatten nach rechts
❖
❖–
Vier schwarze Rauten als Kreuz
❛
❛–
Dickes einzelnes Anführungszeichen
❜
❜–
Dickes einzelnes Komma
❝
❝–
Dickes doppeltes Anführungszeichen
❡
❡–
Dickes geschwungenes Absatzzeichen
❢
❢–
Dickes geschwungenes Ausrufezeichen
❤
❤–
Dickes geschwungenes Herz
❥
❥–
Dickes geschwungenes Herz, 90°
❦
❦–
Herz, floral
❧
❧–
Herz, floral, 90°
HTML Sonderzeichen – Spielkarten
♠
♠♠
Spielkarte Pik (schwarz)
♢
♢-
Spielkarte Kreuz (weiß)
♣
♣♣
Spielkarte Kreuz (schwarz)
♤
♤-
Spielkarte Pik (weiß)
♡
♡-
Spielkarte Herz (weiß)
♥
♥♥
Spielkarte Herz (schwarz)
♦
♦♦